When User Action Translation
8 years ago Christian New translation FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Golderzping wird verwendet um neue oder zusätzliche Vorkommen zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zum Erz Radar.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der kKristallablagerungspine Radarg wird verwendet um neue oder zusätzliche Vorkommen zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zum Erz Radar.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Kristallablagerungsping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Kristallablagerungsping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Kristallablagerungspiner Radarg
8 years ago Christian New translation FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Golderzping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Kupfererz Radarping wird verwendet um neue oder zusätzliche Vorkommen zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zum Erz Radarping.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Kupfererz Radarping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Kohle Radarping wird verwendet, um neue oder zusätzliche Vorkommen zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zum Erz Radarping.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Kohle Radarping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
3. Lege den Erz-Radarping auf deine Schnellleiste und wähle ihn aus. Drücke "Bauen" (Standard [Linke Maustaste]). Dadurch wird der Erzping in den Scanner eingelesen und ein gefiltertes Signal entsprechend der Erz-Probe ausgegeben, welches auch auf der Holobase angezeigt wird. Der Erzping wird dabei verbraucht.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
1. Fertige eine geeignete Menge des Erz Radarpings.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Erzping wird in Verbindung mit beliebigen Radar wird in Verbindung mit beliebigen Roherzen verwendet um eine spezifische Erzader lokalisieren zu können. Das erlaubt uns, neue Vorkommen zu erschließen, wenn unsere alten kurz vor der Erschöpfung stehen, oder schlichtweg zu klein sind.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Erz Radarping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Biomasse Radarping wird verwendet um neue oder zusätzliche Vorkommen zu finden. Weitere Informationen findest du in der Anleitung zum Erz Radar.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Biomasse Radarping
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
KugFlittelrbeere
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Die Verwendung von Loren ist einfach und erweitert das Konzept TrContaichtner -> Förderband. Loren werden über das Loren-Depot in das Loren-Netzwerk geladen.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Steinbruch hebt das Erdreich unter ihm aus und platziert die gefundenen Ressourcen in angrenzenden TrContaichtnern. Muss über -25m Höhe errichtet werden.
8 years ago Christian Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Materials - German
Der Schmelzofen sollte so früh wie möglich automatisiert werden. Platziere Ein- und Ausgangstrichtcontainer, wobei die Eingangstrichter auf nur auslagerner Eingangscontainer auf "nur Auslagern" gesetzt werden sollten. Der Eingangstrichtcontainer muss groß genug sein, um die minimale Erzanforderung für einen Schmelzvorgang zu erfüllen.