When User Action Translation
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Im nsbesonderen der Unbekannte-Materialien-Ping ist wichtig, der 'unbekannteum unsere erste Erzader zu finden. Wechsle zum Scanner, wähle mit dem Materie' Pinusrad [Unbekannte Materialien] und drücke [Linksklick]. Dadurch werden alle Blöcke in Deiner Reichweite mit unbekannten Eig ist was wir als nächstes benutzen werden, um unsere erste Erzader zu enschafindenten markiert. Wechsel zum Scanner, wähle mit dem Mausrad 'unbekanntes Material' aus, und drücke die linke Maustaste. Das markiert alle Blöcke in deiner Reichweite, welche eine Eigenschaft besitzen, die dein Anzug noch nicht kennt.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
MDit den gescannten und verarbeiteten Blöcke wurden umin dich herum, kennt dDeinem Anzug dmit ihren Eigenschaften ueindgespeichert, dasmit ermögntfalichtet dier Material -Ping mit großer Wirkung.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Benutze deinen Greifhaken ('F') um schnell aAus den LöcheGrn heraus zu kommben, die dDu Dir selbst gegraben hast, kommst Du mit dem Greifhaken [F] wieder heraus.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Pinge dDeine Umgebung
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
ScDans vVerarbeiten von Scans köannte auch Forschungsprojekte freischalten,. aber für denIm Moment musst dDu dDich nicht darum kümmern., das Scannen Deiner Umgebung zu scannen ist wichtiger.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Nun ist es Zeit, die Scans an der Forschungsstation in der Nähe der Absturzstelle zu verarbeiten. Öffne dafür das Interface [E], um zu sehen, welche unverarbeiteten Scans wie viele Forschungspunkte bringen. Forschungspunkte sind noch nicht so wichtig, also ignoriere sie. Verarbeite alle Scans, die Du in Deiner Liste hast. Jetde Verarbeitung kostet Deinem ZEV Energie, die sich wieder auffüllt, wenn Du Deinen Verteiler mit Holzt wo du die Blöcke gescannt hast, wird es Zeit die Scans an der Forschungsstation bei der Absturzstelle auszuwerten oder Kohle belieferst. Öffne das Interface durch drücken von ('e'). Das Fenster zeigt dir eine Liste aller unverarbeiteten Scans an, gefolgt von der Anzahl Forschungspunkte die sie dir nach der Verarbeitung geben. Forschungspunkte sind noch nicht so wichtig, also ignoriere sie. Verarbeite alle Scans die du in deiner Liste hast. Jeder braucht Energie für die Verarbeitung. Wenn du dein Verteiler mit Holz oder Kohle befüllt hast, wird seine Energieanzeige schnell wieder voll sein.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Deine nächste ForschErkundungsaufgabe ist es deinedas Scannen Deiner Umgebung . Ziele auf einen Block, den Du bisher nicht gescannst hast. Nutzu scannen. Ziele auf einen Block den du noch nicht gescannst hast. Benutze deie Deinen Scanner und halte die rechte Maustaste[Rechtsklick] gedrückt, bis das Pop-up-Fenster unten links anzeigt, dass der Scan kabgeschlomplett abgeschlossen istssen wurde. Versuche alle verschiedenen Blöcke in dDeiner Umgebung zu scannen. A, auch Schnee, Dreck, Holz und Blätter!
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Dein Anzug besitzt einen Scanner, welchesr für das Überleben unbezahlbar ist. Du kannst den Scanner durch drücken von ('ihn mit [M')] auswählen und dann mit [Rechtsklick] scannen oder mit [Linksklick] einen Material-Ping starten. Jetzt kannst du durch drücken der rechten Maustaste scannen oder einen MateriGib acht, nicht unnötig viele Ping mit der linken Taste aussendens zu nutzen, sie verbrauchen sehr viel Energie. Gib Acht, nicht unnötig Ping`s auszusenden, sie verbrauchen viel Anzugsenergie.
5 years ago Grobiland Comment added FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Stellpare sichmmer, detwass du genug Energie hast, um zur Absturtzstdellen zurRückzukwehren und dich vom Verteiler wiederg aufzuladen.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Erforsche dDeine Umgebung
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
EUnterksundche Deine Umgebung
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Erforschkunde Deine Umgebung
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Jetzt wo du eine niedrige aber stabileNun kannst Du das Erkunden starten und an Deiner kleinen, aber stabilen Energieversorgung hast, kannst du deine Umgebung erkunden. Die Energie, die Energie nachr dasllen, die zum Wärmen verbraucht wurde. Vorsicht: Ist die Energieanzeige oben links leer, wirst Du rasch bis zur Hypothermie auskühlen und ohnmärmen deines Anzugs verbraucht wird, kannst du am Verteiler wieder aufladenchtig. Behalte die Energieanzeige oben Links im Auge. Wenn die Anzeige leer ist, wirst du rasch auskühlen, wo du wegen Unterkühlung ohnmächtig wirst.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Mit deBeginnt sich die Grafik des Energiespeichers zu drehen, wurde ihm im VerteilerEnergie zugeführt. Diese kannst Du also auch von dort brennenden Holeziehen oder Du wartest, block solltest du rasch bemerken, dass die Grafik des Energieis der Speicher voll ist und der Verteiler sich selblocks sich beginnt zu drehen, was bedeutet dass er Energie erhst aufläldt. Du kannst von dort Energie beziehen oder du wartest bis er voll ist, und die Energie anfängt den Verteiler zu laden.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Beim einfachen Schwierigkeitsgrad wurde bereits ein Erzförderer auf einer Kohleader platziert. Wenn du dich dazu entschlossen hast auf dem einfachen Schwierier Einschlagkeitsgrad zu spielen wurderater eine Kohleader und ein Erzförderer für dich platziert, ansonsten musst du nach Treibstoff suchen. Wenn du extremes Glück hast, hat der Einschlagkrater eine Kohleader freigelegt. Aber die zuverlässigere Energiequelle für den Anfang sind diefreigelegt hat oder indem Du Bäume um den Krater herumabbaust, gelangst Du an Brennstoff. Nun gehe zuDiesen verbrennst Du, indem Du mit dem Verteiler zurinteragierst [E] und [add resources] klickst. Bis Du die Mittel fück und interagiere mit ('E') und drücke 'Treibstoff hinzufügen'r eine automatisierte Zufuhr hast, musst Du manuell nachlegen. Nun wird einer deiner Holzblocks verbrannt. Du musst manuell Treibstoff nachlegen, bis du die Mittel hast diesen Vorgang zu automatisieren.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Du Lade Deinen Anzug auf, indem Du mit dem Verteiler interagierst [E] und [takannst Energie diree power] ankt vom Verteiler beziehen ('e'), drülicke ansst. Die jetzige Brennstoff-Reserve wird nichließend 'Energie entziet lange hen'. Beim Spielstart sind deine Brennstoffreserven auf die für das Tutorial benötigte begrenztalten, welche nicht lange halten werden. Demnach ist dalso ist Deine nächste Aufgabe das Sammeln neuer Brennstoffe zu sammeln.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Die Maschine mit dem großen Laser darauf ist dDein Zentraler Energieverteiler. Das ist e: Ein Energiegenerator, der seine Energie aus Sonnenkraft und Materialarenergie -Verberennung gewinnt, und damit angrenzieht, sowie auende Masch einen kleinen Energiegenerator besitzt, der Materialen für zusätzlinen und Energiespeiche Energier verbrennen kannsorgt. Er gibt Energie an angrenzende Maschinen und den Energiespeicher ab.
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
Erforsche dDeine Umgebung
5 years ago Grobiland Translation changed FortressCraft Evolved/handbook-Survival - German
TSammle Breibnnstoff sammeln